WIR SIND EIN STARKES TEAM

Wer wir sind

Tagtäglich vertrauen uns unsere Kunden ihre Ware an. Aus gutem Grund: Als Fachspedition für temperaturgeführte Logistik bieten wir ihnen seit 1984 einen zuverlässigen, flexiblen und vor allem schnellen Service zu Land, zu Wasser oder in der Luft. Egal ob es um Lebensmittel geht, um Pflanzen, Pharmaprodukte oder besondere Güter: Unsere Kunden profitieren von unseren umfassenden globalen und intelligenten Logistiklösungen, die wir individuell für sie entwickeln. So transportieren wir jede Ware zur richtigen Zeit mit der richtigen Temperatur in einwandfreiem Zustand zum richtigen Ort – darauf können sich unsere Kunden verlassen.

Was uns ausmacht

Das, was wir tun, machen wir aus Leidenschaft. Mit unserem ganzen Wissen und unserer Erfahrung setzen wir uns für den Erfolg unserer Kunden ein. Jeden einzelnen Auftrag verstehen wir als neue Herausforderung – „Das ist ein Problem“ gibt es bei uns nicht. Mit jeder Aufgabe arbeiten wir gemeinsam als Team daran, noch besser zu werden. Und denken heute schon an morgen. So schaffen wir neue Ideen, von denen unsere Kunden profitieren. Gemeinsam sind wir Thermotraffic!

Was uns wichtig ist

Ein wertschätzender und respektvoller Umgang miteinander, eine gute Kommunikation, die Probleme offen anspricht und nach Lösungen sucht, ein transparenter Informationsfluss: Das alles bildet die Basis, auf der Vertrauen entsteht – im Verhältnis zu unseren Kunden und Geschäftspartnern und auch innerhalb unseres Teams. Jeder und jede ist selbst dafür verantwortlich, diese Werte mit Leben zu füllen. Verantwortung haben wir auch gegenüber unserer Umwelt: Wir gehen achtsam mit unseren ökologischen Ressourcen um, damit auch die Generationen nach uns möglichst noch eine lebenswerte Zukunft haben.

WIR SIND WELTWEIT VERNETZT

WIR HABEN EIN GROSSES
LEISTUNGSANGEBOT

Wir sind für Sie da

Bei Ihrem Anliegen zu unserem Leistungsangebot steht Ihnen unser Sales-Team gerne zur Verfügung!

Wir handeln branchenorientiert

Lebensmittel
Das Timing haben wir perfekt im Griff.
PhapStaplerfahrer aus Leidenschaft

Lebensmittellogistik

Als einer der führenden Kühllogistiker sind wir seit mehr als 40 Jahren für Sie weltweit im Einsatz. Wir bringen Ihre Lebensmittelprodukte, ob gefroren, gekühlt oder nicht temperiert, pünktlich zu Ihren Kunden – egal wo. Denn wir sind gut vernetzt: Europaweit verfügen wir über 16 Dependancen und sind außerdem mit Standorten an den größten europäischen Häfen in Belgien, Deutschland, Großbritannien und den Niederlanden vertreten. Von hier aus verschiffen wir Ihre Ware in die ganze Welt.

Ob nah oder fern: Wir bieten Ihnen individuelle, kosteneffiziente Logistiklösungen und liefern zuverlässig, schnell und in hoher Qualität. Rund um die Uhr, an sieben Tagen in der Woche. Darauf können Sie sich verlassen.

Als Lebensmittellogistiker sind wir nach IFS, ISO, AEO, BRC, QS, BIO und GDP-Logistics zertifiziert.

Unser Serviceangebot im Bereich Lebensmittellogistik:

  • Abholung der Lebensmittelprodukte im Ursprungsland per Lkw- oder Containertransport
  • Buchung von weltweiten Seefrachten
  • Import- und Exportabfertigung mit Übernahme sämtlicher Formalitäten
  • Kühlhausdienstleistungen, direkt in den Häfen oder im Binnenland
  • nationale oder internationale Lkw-Transportleistungen
Pflanzen
Für jede Pflanze das richtige Klima.
DanielAls Kraftfahrer weiß er, worauf es beim Transport ankommt.

Pflanzen

Wir übernehmen ab allen Überseehäfen, allen internationalen Flughäfen oder regionalen Anbaugebieten in Europa sämtliche temperaturgeführten Transporte von Blumen und Pflanzen. Dazu zählen insbesondere Jung- und Topfpflanzen, Beet- und Balkonpflanzen sowie Schnittblumen (in Kartons auf Palette sowie auf EC-/CC-Containern).

Damit die Ware immer frisch bei Ihren Kunden ankommt, beliefern wir Gartenbaucenter, regionale Distributionsplattformen und alle Zentralläger des europäischen Handels termingenau zu jeder Tages- und Nachtzeit.

Wir garantieren Ihnen eine gleichbleibend hohe Qualität und Zuverlässigkeit auch unter besonderen Bedingungen: bei der Abwicklung großer Volumina zu Saisonzeiten sowie bei Wochenend-, Sonn- und Feiertagsverladungen beziehungsweise Zustellungen von Aktionsware.

Unser Serviceangebot im Bereich Pflanzentransport:

  • blumenbreite Auflieger mit einer Innenbreite von 2,49 Metern und einer Innenhöhe von 2,70 Metern
  • Ladungssicherungssysteme
  • Unser geschultes Fahrpersonal sowie unsere kaufmännischen Mitarbeitenden garantieren einen reibungslosen Ablauf
Pharma
Wir setzen modernstes Equipment ein.
PhapAuf Genauigkeit legt er großen Wert.

Pharma

In unserem Pharma Competence Center wickeln wir sämtliche pharmazeutischen Kühltransporte in den Temperaturbereichen +2 °C bis +8 °C und/oder +15 °C bis +25 °C ab. Dazu gehört der Transport hochwertiger pharmazeutischer, medizinischer und medizintechnischer Produkte sowie von Betäubungsmitteln für die Humanmedizin.

Als GDP-zertifiziertes Unternehmen bieten wir seit mehr als zehn Jahren LTL- und FTL-Transporte in Deutschland, Europa und in Teilen Asiens. Darüber hinaus profitieren Sie dank unserer großen Sprinterflotte von europaweiten Expresslieferungen sowie Air Freight related Services.

Unser Serviceangebot im Bereich Pharmalogistik:

  • qualifizierte Thermo-/Kühl-Lkw mit Doppelstock und Bi-Temp
  • Mega-Frigo-Lkw mit Roller Bed
  • 24-Stunden-EDT-Monitoring
  • Telematiklösungen
  • TAPA-zertifizierte Sicherheitsvorrichtungen
Specials
Jedes Produkt sicher geliefert!
Janine und ReneUnsere Entwickler von individuellen Lösungen

Specials

Mit unserer Kompetenz und langjährigen Erfahrung im Bereich der temperaturgeführten Logistik können wir für jedes Produkt ganzheitliche Lösungen anbieten.

Anhand intelligenter Logistikkonzepte für jede Kategorie transportieren wir Ihre Waren immer mit der richtigen Temperatur und in einwandfreiem Zustand – auch solche, die ganz besondere Anforderungen stellen, wie zum Beispiel:

  • Chemikalien
  • Öle
  • Tiere (Bienen)
  • Tiernahrung
  • Trockengüter
  • Automobilzubehör
  • wertvolle Güter
Das Timing haben wir perfekt im Griff.
Phap Staplerfahrer aus Leidenschaft

Lebensmittellogistik

Als einer der führenden Kühllogistiker sind wir seit mehr als 40 Jahren für Sie weltweit im Einsatz. Wir bringen Ihre Lebensmittelprodukte, ob gefroren, gekühlt oder nicht temperiert, pünktlich zu Ihren Kunden – egal wo. Denn wir sind gut vernetzt: Europaweit verfügen wir über 16 Dependancen und sind außerdem mit Standorten an den größten europäischen Häfen in Belgien, Deutschland, Großbritannien und den Niederlanden vertreten. Von hier aus verschiffen wir Ihre Ware in die ganze Welt.

Ob nah oder fern: Wir bieten Ihnen individuelle, kosteneffiziente Logistiklösungen und liefern zuverlässig, schnell und in hoher Qualität. Rund um die Uhr, an sieben Tagen in der Woche. Darauf können Sie sich verlassen.

Als Lebensmittellogistiker sind wir nach IFS, ISO, AEO, BRC, QS, BIO und GDP-Logistics zertifiziert.

Unser Serviceangebot im Bereich Lebensmittellogistik:

  • Abholung der Lebensmittelprodukte im Ursprungsland per Lkw- oder Containertransport
  • Buchung von weltweiten Seefrachten
  • Import- und Exportabfertigung mit Übernahme sämtlicher Formalitäten
  • Kühlhausdienstleistungen, direkt in den Häfen oder im Binnenland
  • nationale oder internationale Lkw-Transportleistungen
Für jede Pflanze das richtige Klima.
Daniel Als Kraftfahrer weiß er, worauf es beim Transport ankommt.

Pflanzen

Wir übernehmen ab allen Überseehäfen, allen internationalen Flughäfen oder regionalen Anbaugebieten in Europa sämtliche temperaturgeführten Transporte von Blumen und Pflanzen. Dazu zählen insbesondere Jung- und Topfpflanzen, Beet- und Balkonpflanzen sowie Schnittblumen (in Kartons auf Palette sowie auf EC-/CC-Containern).

Damit die Ware immer frisch bei Ihren Kunden ankommt, beliefern wir Gartenbaucenter, regionale Distributionsplattformen und alle Zentralläger des europäischen Handels termingenau zu jeder Tages- und Nachtzeit.

Wir garantieren Ihnen eine gleichbleibend hohe Qualität und Zuverlässigkeit auch unter besonderen Bedingungen: bei der Abwicklung großer Volumina zu Saisonzeiten sowie bei Wochenend-, Sonn- und Feiertagsverladungen beziehungsweise Zustellungen von Aktionsware.

Unser Serviceangebot im Bereich Pflanzentransport:

  • blumenbreite Auflieger mit einer Innenbreite von 2,49 Metern und einer Innenhöhe von 2,70 Metern
  • Ladungssicherungssysteme
  • Unser geschultes Fahrpersonal sowie unsere kaufmännischen Mitarbeitenden garantieren einen reibungslosen Ablauf
Wir setzen modernstes Equipment ein.
Phap Auf Genauigkeit legt er großen Wert.

Pharma

In unserem Pharma Competence Center wickeln wir sämtliche pharmazeutischen Kühltransporte in den Temperaturbereichen +2 °C bis +8 °C und/oder +15 °C bis +25 °C ab. Dazu gehört der Transport hochwertiger pharmazeutischer, medizinischer und medizintechnischer Produkte sowie von Betäubungsmitteln für die Humanmedizin.

Als GDP-zertifiziertes Unternehmen bieten wir seit mehr als zehn Jahren LTL- und FTL-Transporte in Deutschland, Europa und in Teilen Asiens. Darüber hinaus profitieren Sie dank unserer großen Sprinterflotte von europaweiten Expresslieferungen sowie Air Freight related Services.

Unser Serviceangebot im Bereich Pharmalogistik:

  • qualifizierte Thermo-/Kühl-Lkw mit Doppelstock und Bi-Temp
  • Mega-Frigo-Lkw mit Roller Bed
  • 24-Stunden-EDT-Monitoring
  • Telematiklösungen
  • TAPA-zertifizierte Sicherheitsvorrichtungen
Jedes Produkt sicher geliefert!
Janine und Rene Unsere Entwickler von individuellen Lösungen

Specials

Mit unserer Kompetenz und langjährigen Erfahrung im Bereich der temperaturgeführten Logistik können wir für jedes Produkt ganzheitliche Lösungen anbieten.

Anhand intelligenter Logistikkonzepte für jede Kategorie transportieren wir Ihre Waren immer mit der richtigen Temperatur und in einwandfreiem Zustand – auch solche, die ganz besondere Anforderungen stellen, wie zum Beispiel:

  • Chemikalien
  • Öle
  • Tiere (Bienen)
  • Tiernahrung
  • Trockengüter
  • Automobilzubehör
  • wertvolle Güter

WIR ARBEITEN HAND IN HAND

Wir haben Tradition

1983

Firmengründung

Heinrich Peter Loos gründet die Thermotraffic GmbH als alleiniger geschäftsführender Gesellschafter.

1984

Start

Der erste Firmensitz ist Halle (Westf.). Dort startet Heinrich Peter Loos mit dem operativen Geschäft.

1987

Thermotraffic Holland B.V.

Die Thermotraffic Holland B. V. wird gegründet. Peter Kraan wird zweiter Geschäftsführer.

1989

Verkauf

Heinrich Peter Loos verkauft seine Geschäftsanteile an die Nichirei Corporation, Tokyo. Bis zu seinem Ruhestand im Juni 2009 ist er als CEO für alle Thermotraffic-Gesellschaften in Europa tätig.

1993

Zentrale Versmold

Das Herz des Unternehmens schlägt jetzt in Versmold: Die Zentralverwaltung hat hier ihren neuen Sitz und wird feierlich eingeweiht.

2001

Container Trucking

Mit einer eigenen Abteilung bietet Thermotraffic Holland Dienstleistungen rund um den Transport von Containern an – auch als Modallösung mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln.

2009

Übergabe

Heinrich Peter Loos verabschiedet sich endgültig aus dem Geschäftsleben. Er übergibt die Geschäftsführung an Falko Thomas.

2012

Ocean Freight

Thermotraffic geht in Wilhelmshaven mit einer Niederlassung für Seefracht im Tiefseehafen vor Anker.

2014

Pharmalogistik

In Gelsenkirchen konzentrieren wir uns zukünftig auf das Geschäft mit Pharmalogistik: Das Pharma Competence Center wird hier aufgebaut.

Heute

Firmenjubiläum

Wir feiern 40 Jahre Thermotraffic und sind stolz auf unsere Entwicklung in den letzten vier Jahrzenten.

1983

Firmengründung

Heinrich Peter Loos gründet die Thermotraffic GmbH als alleiniger geschäftsführender Gesellschafter.

1984

Start

Der erste Firmensitz ist Halle (Westf.). Dort startet Heinrich Peter Loos mit dem operativen Geschäft.

1987

Thermotraffic Holland B.V.

Die Thermotraffic Holland B. V. wird gegründet. Peter Kraan wird zweiter Geschäftsführer.

1989

Verkauf

Heinrich Peter Loos verkauft seine Geschäftsanteile an die Nichirei Corporation, Tokyo. Bis zu seinem Ruhestand im Juni 2009 ist er als CEO für alle Thermotraffic-Gesellschaften in Europa tätig.

1993

Zentrale Versmold

Das Herz des Unternehmens schlägt jetzt in Versmold: Die Zentralverwaltung hat hier ihren neuen Sitz und wird feierlich eingeweiht.

2001

Container Trucking

Mit einer eigenen Abteilung bietet Thermotraffic Holland Dienstleistungen rund um den Transport von Containern an – auch als Modallösung mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln.

2009

Übergabe

Heinrich Peter Loos verabschiedet sich endgültig aus dem Geschäftsleben. Er übergibt die Geschäftsführung an Falko Thomas.

2012

Ocean Freight

Thermotraffic geht in Wilhelmshaven mit einer Niederlassung für Seefracht im Tiefseehafen vor Anker.

2014

Pharmalogistik

In Gelsenkirchen konzentrieren wir uns zukünftig auf das Geschäft mit Pharmalogistik: Das Pharma Competence Center wird hier aufgebaut.

Heute

Firmenjubiläum

Wir feiern 40 Jahre Thermotraffic und sind stolz auf unsere Entwicklung in den letzten vier Jahrzenten.

WIR HANDELN NACHHALTIG

Verständnis
Nachhaltiges Bewusstsein jeden Tag aufs Neue!
Unser Teamhandelt aus Verantwortung!

Unser Verständnis von Nachhaltigkeit

Als international tätiges Logistikunternehmen bekennen wir uns bereits seit vielen Jahren zu einer ökologisch und sozial verantwortungsvollen Unternehmensführung. Im Mittelpunkt steht ein achtsamer Umgang mit den wichtigsten Stützpfeilern unserer Geschäftstätigkeit: unseren Mitarbeitenden und der Umwelt.

Wir denken und handeln langfristig, um auch den Generationen nach uns eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen. Dabei orientieren wir uns an den globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. Sie bilden die Grundlage unserer Werte, nach denen wir unsere unternehmerischen Entscheidungen konsequent ausrichten.

Seit 2021 sind wir nach den Anforderungen des Standards des Zentrums für nachhaltige Unternehmensführung der Universität Witten/Herdecke (ZNU) zertifiziert. Ziel unseres integrierten Nachhaltigkeitsmanagements ist es zum einen, unseren CO2-Ausstoß so weit wie möglich zu senken. Mehr soziale und unternehmerische Nachhaltigkeit wollen wir zum anderen dadurch erreichen, indem wir bei allen unseren Geschäftsaktivitäten Aspekte wie Arbeitssicherheit, fairen Wettbewerb, gerechte Wertschöpfungsketten, Menschenrechte und regionales Engagement miteinbeziehen. Die Umsetzung erfolgt schrittweise anhand messbarer Maßnahmen.

Wir engagieren uns aus Überzeugung für mehr Nachhaltigkeit. Nicht zuletzt stellen wir auf diese Weise sicher, für unsere Stakeholder auch in Zukunft ein zuverlässiger, verantwortungsbewusster und anerkannter Partner zu sein. Umgekehrt erwarten wir von unseren Geschäftspartnern, dass sie uns auf unserem Weg zu mehr Nachhaltigkeit unterstützen und wir gemeinsam unseren Beitrag zum nachhaltigen Wandel leisten. Weitere Infos dazu erhalten Sie in unserem Code of Conduct.

Meilensteine
Sportlich und motiviert zur Arbeit
Tomnutzt unser Jobbike-Angebot

Meilensteine

  • Seit 2015: Regelmäßige Verbrauchskontrolle unserer LKW-Flotte, unterstützt von Assistenzsystemen
  • Seit August 2018: Mitarbeiter-Angebot Jobrad
  • 2018: Award Gewinner – Lean and Green
    2020: 1stStar Gewinner – Lean and Green
  • Seit 2020: Vermeidung und ggf. Reduzierung des Papierausstoßes (Sortierung unserer Abfälle, Einsatz eines Dokumentenmanagementsystems „Easy“, digitale Gehaltsabrechnung)
  • Seit 2020: Einkauf von Grünstrom
  • Seit 2021: nach dem ZNU-Standard zertifiziert
Ziele
Gemeinsam für die Zukunft!
Rene und Phapsind ein eingespieltes Team.

Unsere Ziele

Umwelt

Ein wichtiges Ziel haben wir gemeinsam mit der Initiative Lean and Green bereits erreicht. Seit 2014 ist Thermotraffic Teil des Prozesses für eine grünere Logistik – mit Erfolg: Unsere Treibhausgasemissionen haben wir von 2014 bis 2019 schrittweise um insgesamt 30 % gesenkt. Für die wirksame Umsetzung unserer Maßnahmen wurden wir von GS1 Germany mit dem Lean und Green 1st Star ausgezeichnet.
Unser nächstes Ziel ist die Klimaneutralität unseres Unternehmens bis 2050 (Scopes 1+2). Um es zu erreichen, verfolgen wir eine konsequente Strategie, um Emissionen aus unserer Geschäftstätigkeit so weit wie möglich zu reduzieren bzw. gar nicht erst entstehen zu lassen.
Ein wichtiges Unterziel ist es dabei, den Fremdeinkauf von Strom zu reduzieren und durch erneuerbare Energie zu ersetzen. Hierfür soll der Anteil an Strombezug durch erneuerbare Energie im Jahr 2024 auf 10% und im Jahr 2025 auf 20% gesteigert werden.
Eine Logistik, die komplett ohne Emissionen auskommt, ist im Moment allerdings noch nicht möglich. Daher streben wir ab 2030 unterstützend eine kontinuierliche Steigerung unserer jährlichen Kompensation der nicht vermeidbaren Emissionen an.

Wirtschaftliche Nachhaltigkeit

Qualität steht für uns als Dienstleister im Vordergrund. Dass wir hier auf dem richtigen Weg sind, stellen wir mit regelmäßigen Kundenbefragungen fest. Die im Jahr 2023 durchgeführte Kundenzufriedenheitsumfrage bewies erneut, dass unsere Kunden unsere Bemühungen anerkennen. Auf der Schulnotenskala erhielten wir die Note 1,65. Unser Anspruch ist es auch weiterhin, den Zuspruch unserer Kunden auf diesem hohen Niveau (mindestens Note 2.0) zu halten.

Soziale Nachhaltigkeit

Unsere Mitarbeitenden sind für uns bei Thermotraffic das Wichtigste: Sind sie zufrieden und fühlen sich bei uns wohl, können auch wir als Unternehmen uns positiv weiterentwickeln. Ein Indikator für die Mitarbeiterzufriedenheit ist die Fluktuationsrate. Unser Ziel ist es, diesen Wert konstant unter einem Prozent zu halten – was uns bereits 2021 gelungen ist: In dem Jahr betrug die Fluktuationsrate 0,79 Prozent. In den Jahren 2022 und 2023 konnte sie erneut leicht gesenkt werden und lag für das Jahr 2023 bei 0,52 Prozent.

Nachhaltiges Bewusstsein jeden Tag aufs Neue!
Unser Team handelt aus Verantwortung!

Unser Verständnis von Nachhaltigkeit

Als international tätiges Logistikunternehmen bekennen wir uns bereits seit vielen Jahren zu einer ökologisch und sozial verantwortungsvollen Unternehmensführung. Im Mittelpunkt steht ein achtsamer Umgang mit den wichtigsten Stützpfeilern unserer Geschäftstätigkeit: unseren Mitarbeitenden und der Umwelt.

Wir denken und handeln langfristig, um auch den Generationen nach uns eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen. Dabei orientieren wir uns an den globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. Sie bilden die Grundlage unserer Werte, nach denen wir unsere unternehmerischen Entscheidungen konsequent ausrichten.

Seit 2021 sind wir nach den Anforderungen des Standards des Zentrums für nachhaltige Unternehmensführung der Universität Witten/Herdecke (ZNU) zertifiziert. Ziel unseres integrierten Nachhaltigkeitsmanagements ist es zum einen, unseren CO2-Ausstoß so weit wie möglich zu senken. Mehr soziale und unternehmerische Nachhaltigkeit wollen wir zum anderen dadurch erreichen, indem wir bei allen unseren Geschäftsaktivitäten Aspekte wie Arbeitssicherheit, fairen Wettbewerb, gerechte Wertschöpfungsketten, Menschenrechte und regionales Engagement miteinbeziehen. Die Umsetzung erfolgt schrittweise anhand messbarer Maßnahmen.

Wir engagieren uns aus Überzeugung für mehr Nachhaltigkeit. Nicht zuletzt stellen wir auf diese Weise sicher, für unsere Stakeholder auch in Zukunft ein zuverlässiger, verantwortungsbewusster und anerkannter Partner zu sein. Umgekehrt erwarten wir von unseren Geschäftspartnern, dass sie uns auf unserem Weg zu mehr Nachhaltigkeit unterstützen und wir gemeinsam unseren Beitrag zum nachhaltigen Wandel leisten. Weitere Infos dazu erhalten Sie in unserem Code of Conduct.

Sportlich und motiviert zur Arbeit
Tom nutzt unser Jobbike-Angebot

Meilensteine

  • Seit 2015: Regelmäßige Verbrauchskontrolle unserer LKW-Flotte, unterstützt von Assistenzsystemen
  • Seit August 2018: Mitarbeiter-Angebot Jobrad
  • 2018: Award Gewinner – Lean and Green
    2020: 1stStar Gewinner – Lean and Green
  • Seit 2020: Vermeidung und ggf. Reduzierung des Papierausstoßes (Sortierung unserer Abfälle, Einsatz eines Dokumentenmanagementsystems „Easy“, digitale Gehaltsabrechnung)
  • Seit 2020: Einkauf von Grünstrom
  • Seit 2021: nach dem ZNU-Standard zertifiziert
Gemeinsam für die Zukunft!
Rene und Phap sind ein eingespieltes Team.

Unsere Ziele

Umwelt

Ein wichtiges Ziel haben wir gemeinsam mit der Initiative Lean and Green bereits erreicht. Seit 2014 ist Thermotraffic Teil des Prozesses für eine grünere Logistik – mit Erfolg: Unsere Treibhausgasemissionen haben wir von 2014 bis 2019 schrittweise um insgesamt 30 % gesenkt. Für die wirksame Umsetzung unserer Maßnahmen wurden wir von GS1 Germany mit dem Lean und Green 1st Star ausgezeichnet.
Unser nächstes Ziel ist die Klimaneutralität unseres Unternehmens bis 2050 (Scopes 1+2). Um es zu erreichen, verfolgen wir eine konsequente Strategie, um Emissionen aus unserer Geschäftstätigkeit so weit wie möglich zu reduzieren bzw. gar nicht erst entstehen zu lassen.
Ein wichtiges Unterziel ist es dabei, den Fremdeinkauf von Strom zu reduzieren und durch erneuerbare Energie zu ersetzen. Hierfür soll der Anteil an Strombezug durch erneuerbare Energie im Jahr 2024 auf 10% und im Jahr 2025 auf 20% gesteigert werden.
Eine Logistik, die komplett ohne Emissionen auskommt, ist im Moment allerdings noch nicht möglich. Daher streben wir ab 2030 unterstützend eine kontinuierliche Steigerung unserer jährlichen Kompensation der nicht vermeidbaren Emissionen an.

Wirtschaftliche Nachhaltigkeit

Qualität steht für uns als Dienstleister im Vordergrund. Dass wir hier auf dem richtigen Weg sind, stellen wir mit regelmäßigen Kundenbefragungen fest. Die im Jahr 2023 durchgeführte Kundenzufriedenheitsumfrage bewies erneut, dass unsere Kunden unsere Bemühungen anerkennen. Auf der Schulnotenskala erhielten wir die Note 1,65. Unser Anspruch ist es auch weiterhin, den Zuspruch unserer Kunden auf diesem hohen Niveau (mindestens Note 2.0) zu halten.

Soziale Nachhaltigkeit

Unsere Mitarbeitenden sind für uns bei Thermotraffic das Wichtigste: Sind sie zufrieden und fühlen sich bei uns wohl, können auch wir als Unternehmen uns positiv weiterentwickeln. Ein Indikator für die Mitarbeiterzufriedenheit ist die Fluktuationsrate. Unser Ziel ist es, diesen Wert konstant unter einem Prozent zu halten – was uns bereits 2021 gelungen ist: In dem Jahr betrug die Fluktuationsrate 0,79 Prozent. In den Jahren 2022 und 2023 konnte sie erneut leicht gesenkt werden und lag für das Jahr 2023 bei 0,52 Prozent.

Wir sind zertifiziert

TEMPERATURE CONTROLLED LOGISTICS